1) Einleitung und Verantwortlicher
1.1
Schön, dass du hier bist! Nachfolgend erfährst du, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch dieser Website verarbeiten und zu welchen Zwecken. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, mit denen du identifiziert werden kannst — direkt oder indirekt.
1.2
Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
Philipp Buchale, Schwertstr. 56, 42651 Solingen, Deutschland
Tel.: +49 155 66273681 • E-Mail: philipp@urbanlensview.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung.
2) Datenerhebung beim Website-Besuch
2.1 Server-Logfiles
Wenn du die Seite nur informatorisch nutzt (keine Registrierung, keine aktive Übermittlung), werden automatisch technische Daten erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu zählen u. a.:
- aufgerufene Seite(n),
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- übertragene Datenmenge,
- Referrer-URL (Seite, von der du kommst),
- Browsertyp und -version,
- verwendetes Betriebssystem,
- IP-Adresse (ggf. gekürzt/anonymisiert).
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in Stabilität, Sicherheit und technischer Bereitstellung der Website. Eine Weitergabe erfolgt nicht. Bei konkreten Hinweisen auf Missbrauch behalten wir uns eine nachträgliche Prüfung vor.
2.2 Transportverschlüsselung
Zur Absicherung der Datenübertragung setzen wir SSL/TLS ein. Du erkennst das an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adressleiste. So bleiben z. B. Formularinhalte vor unbefugtem Mitlesen geschützt.
3) Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung komfortabler zu machen und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
- Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers automatisch entfernt.
- Persistente Cookies bleiben länger gespeichert und merken sich z. B. deine Einstellungen (Speicherdauer siehe Browser-Einstellungen).
Soweit Cookies personenbezogene Daten betreffen, verarbeiten wir sie je nach Zweck auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/vertragsähnliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen an Funktionsfähigkeit und nutzerfreundlicher Gestaltung).
Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass du über Cookies informiert wirst, sie im Einzelfall erlaubst oder insgesamt unterbindest. Beachte bitte: Ohne Cookies können Funktionen eingeschränkt sein.
4) Kontaktaufnahme
Wenn du uns kontaktierst (z. B. per E-Mail oder Formular), verarbeiten wir deine Angaben ausschließlich zur Bearbeitung deines Anliegens und nur, soweit dafür erforderlich.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kommunikation/Support) und — sofern deine Anfrage auf einen Vertrag zielt — zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
5) Kommentarfunktion
Bei abgegebenen Kommentaren speichern wir neben dem Kommentar selbst auch:
- Zeitstempel der Veröffentlichung,
- den von dir gewählten Anzeigenamen,
- deine IP-Adresse (Sicherheitszwecke, z. B. bei Rechtsverletzungen),
- deine E-Mail-Adresse (Rückfragen, z. B. bei gemeldeten Inhalten).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Nutzung der Kommentarfunktion) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Abwehr/Verfolgung von Rechtsverstößen). Wir behalten uns vor, rechtswidrige Inhalte zu entfernen.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
Soweit für Versand und Zahlung erforderlich, übermitteln wir Daten an beauftragte Dienstleister (z. B. Transportunternehmen, Kreditinstitute) — Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Sofern wir dich aufgrund gesetzlicher Pflichten über Aktualisierungen digitaler Produkte informieren müssen, nutzen wir dazu deine Kontaktdaten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO streng zweckgebunden.
Für die Durchführung von Bestellungen setzen wir ggf. weitere Dienstleister ein. Soweit personenbezogene Daten übermittelt werden, geschieht dies in dem dafür erforderlichen Umfang und auf den genannten Rechtsgrundlagen.
7) Online-Marketing (Affiliate)
Wir nehmen am Partnerprogramm von Amazon EU S.à r.l., 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg teil.
Auf unserer Website können Affiliate-Links zu Amazon bzw. Partnerseiten eingebunden sein. Zur Erfolgsmessung (z. B. Bestellungen über den Link) setzen die Partner in der Regel Cookies oder ähnliche Technologien ein — diese werden grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt; für deren Verarbeitung ist Amazon verantwortlich.
Solche Vorgänge erfolgen nur mit deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst eine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. über die Cookie-Einstellungen der Partnerseite).
8) Webanalyse
8.1 Burst Statistics
Anbieter: Burst Statistics BV, Kalmarweg 14-5, 9723 JG Groningen, Niederlande.
Der Dienst kann Cookies bzw. vergleichbare Technologien (z. B. Tracking-Pixel, Auslesen von Geräte-/Browsermerkmalen) einsetzen, um pseudonymisierte Nutzungsdaten zu erfassen (u. a. IP-Adresse, Browserinformationen). Damit erstellen wir statistische Auswertungen und pseudonymisierte Profile, z. B. Verweildauer oder Interaktionen (Scrollen, Klicks, Eingaben/Mouse-Overs). Eine Zusammenführung mit Klardaten findet nicht statt.
Die Verarbeitung (inkl. Auslesen/Speichern von Informationen auf deinem Endgerät) erfolgt ausschließlich mit deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die du über das Cookie-Consent-Tool jederzeit widerrufen kannst.
Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
8.2 Jetpack (Statistik)
Anbieter: Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.
Jetpack kann Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen, um pseudonymisierte Nutzungsdaten (inkl. IP-Adresse, Browserinformationen) zu verarbeiten und statistische Auswertungen zu ermöglichen (z. B. Bewegungsmuster/„Heatmaps“, Interaktionen, Sitzungsdauer). Eine personenbezogene Zuordnung erfolgt nicht; es findet keine Zusammenführung mit Klardaten statt.
Einsatz nur mit deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über das Cookie-Consent-Tool; Widerruf jederzeit möglich.
Mit Automattic besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag. Für Übermittlungen in die USA beruft sich der Anbieter auf das EU-US Data Privacy Framework (angemessenes Datenschutzniveau).
9) Consent-Management (Cookie-Banner)
Zur Verwaltung einwilligungspflichtiger Dienste nutzen wir ein Cookie-Consent-Tool. Beim ersten Besuch kannst du per Auswahl festlegen, welche Kategorien/Dienste aktiviert werden; einwilligungspflichtige Inhalte werden erst nach Zustimmung geladen.
Zur Speicherung deiner Präferenzen werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Personenbezogene Daten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet; sofern ausnahmsweise eine Protokollierung (z. B. IP-Adresse) nötig ist, erfolgt diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (rechtssicheres, nutzerfreundliches Consent-Management) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflicht, Einwilligungen zu dokumentieren).
Soweit erforderlich, besteht mit dem Anbieter ein Auftragsverarbeitungsvertrag. Details und Einstellungsmöglichkeiten findest du direkt im Banner.
10) Deine Rechte
Du hast — je nach Voraussetzungen — folgende Rechte nach DSGVO:
- Auskunft (Art. 15),
- Berichtigung (Art. 16),
- Löschung (Art. 17),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18),
- Unterrichtung über Empfänger bei Berichtigung/Löschung/Einschränkung (Art. 19),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20),
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3) mit Wirkung für die Zukunft,
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77).
Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
Verarbeiten wir Daten auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f), kannst du aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einlegen.
Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, kannst du dem jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen; wir beenden die werbliche Verarbeitung dann umgehend.
11) Speicherdauer
Die Aufbewahrungsdauer richtet sich nach Rechtsgrundlage, Zweck und gesetzlichen Fristen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a): bis zum Widerruf.
- Vertrag/vertragsähnliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b): bis zur Erfüllung bzw. bis gesetzliche Fristen ablaufen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f): bis zu einem erfolgreichen Widerspruch, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe entgegenstehen oder Rechtsansprüche verfolgt werden.Unabhängig davon löschen wir Daten, sobald sie für den Erhebungszweck nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.